4-Zimmer-Wohnung in Bad Säckingen-Wallbach zu verkaufen!
Immobiliendaten
ImmoNr
23/1361/EM
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Etagenwohnung
Regionaler Zusatz
Wohnfläche
ca. 134 m²
Außen-Provision
3,57
Baujahr
2014
Kaufpreis
548.000,00 €
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Energieausweis gültig bis
09.10.2023
Energieausweis
Bedarfsausweis
wesentlicher Energieträger
Blockheizkraftwerk
Beschreibung
Wir bieten Ihnen hier eine sehr großzügig geschnittene 4 Zi.-Wohnung im 1. Obergeschoss eines sehr modernen Hauses, mit traumhaften Blick bis hin zu den Schweizer Alpen (bei klarer Sicht). Das Objekt liegt nur 20 Meter weg vom Rheinufer in Wallbach. Das Haus wurde 2014 in Massivbauweise errichtet.Die lichtdurchflutete, großzügige, Wohnung verfügt über 134 m² Wohnfläche. Das Wohnzimmer mit offener, integrierter Einbauküche, ist das Herzstück dieser edlen Wohnung. Viel Glas, viele Fenster, sowie der Zugang zum terrassenartigen Balkon, in unmittelbarer, freier Lage, mit Blick auf den Rhein, vermitteln das Gefühl von absoluter Weite. Ein großes Schlafzimmer, ebenfalls mit Zugang zum Balkon, sowie zwei weitere Zimmer, bieten viel Raum und viel Licht. Das Badezimmer ist sehr geräumig und verfügt über eine Badewanne, eine begehbare Dusche und ein WC. Die Fliesen sind in weiß/anthrazit gehalten. Ebenso das separate Gäste-WC mit Dusche. Der Technikraum bietet Stauplatz. Die ganze Fläche wird über eine Fußbodenheizung beheizt: Diese ist in jedem Zimmer separat regulierbar. Zur Wohnung gehört ein Kellerraum, sowie ein Tiefgaragenstellplatz.
Ausstattung
Eine hochwertige Küche mit gesamten Elektrogeräten runden das Angebot ab. Hier wurde nichts gespart!Lage
Wallbach liegt nicht nur geographisch im Herzen Europas, sondern ist seit 1992 stolz auf die Goldmedaille, die der Ort im Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ auf Landesebene erhalten hat.Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf den 29. Mai 1283. Früher „Walabuk“, einigte man sich seit ca. 1600 auf Wallbach. Der Rhein als wichtige Verkehrsader brachte für viele Wallbacher Rheingenossen als Flößer und Fischer Verdienst und Wohlstand. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts führte Kaiserin Maria Theresia ein vorbildliches Schulwesen mit der Schulpflicht ein.
Heute hat sich Wallbach auf über 1560 Einwohner vergrößert. Wir haben eine gesunde Infrastruktur, mit Kirche, Kindergarten, Grundschule, Bäcker und seit über 48 Jahren das Dorffest mit Naturparkmarkt, der auch schon 10 Jahre gut läuft. Neben nur noch zwei Gaststätten gibt es die Beiz im Müllmuseum, auf das wir durch die Eigeninitiative der Familie Thomann besonders stolz sein können.
Wallbach hat mit 17 Vereinen und Cliquen ein intaktes Vereinsleben mit über 1600 Mitgliedern, also mehr Vereinsmitglieder als Einwohner. Wallbach ist ein lebens- und liebenswertes Dorf und ist als Wohnort stark nachgefragt. Deshalb weisen wir auch für die Zukunft weitere Baugebiete aus.
Sonstiges
Abweichungen, Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Obige Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers, für die Richtigkeit bzw. für die Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.Anfrage
Haben Sie Interesse an diesem Objekt? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.