Barrierefreie Eigentumswohnung mit separatem Eingang in Laufenburg
Immobiliendaten
ImmoNr
23/1358/EM
Objektart
Wohnung
Objekttyp
Erdgeschoss
Regionaler Zusatz
Wohnfläche
ca. 101 m²
Außen-Provision
3,57
Baujahr
1984
Kaufpreis
245.000,00 €
Anzahl Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Beschreibung
Mit dieser großzügigen 4-Zimmer-Wohnung liegen Sie goldrichtig:Ob als sichere Kapitalanlage, als Einsteiger-Immobilie oder zur Eigennutzung als Single, Paar oder Familie. Diese wunderschöne, funktionell aufgeteilte Immobilie ist nach Vereinbarung bezugsbereit. Die ca. 100,60 m² große Wohnung besticht nicht nur durch ihren sehr guten Schnitt und vier Zimmer, sondern vor allem durch die vordere (Laubengang) und hintere Terrasse. Herzlich Willkommen in Ihrer privaten Wohlfühloase, eine Wohnung mit separatem Eingang, ebenerdig und barrierefrei in Laufenburg.
Im Kaufpreis inbegriffen sind ein zusätzlicher, sehr nützlicher Abstellraum in der Wohnung und ein Kellerabteil, die viel Stau- und Lagerfläche bieten.
Der Energieausweis befindet sich in Bearbeitung.
Mehr Informationen erhalten Sie im Exposé, einfach eine schriftliche Anfrage stellen. Ich freue mich auf Sie!
Ausstattung
Bad mit begehbarer Dusche und Toilette.Der Laubengang führt nur zu dieser Wohnung.
Einbauküche
Böden: Parkett/ Laminat.
Zustand: gepflegt
Weitere Räume: Kelleranteil
Lage
Zur Stadt Laufenburg (Baden) gehören die früher selbstständigen Gemeinden Binzgen (1160 Einwohner), Grunholz (625 Einwohner), Hauenstein (bis zur Eingemeindung kleinste Stadt Deutschlands, heute 97 Einwohner), Hochsal (555 Einwohner), Luttingen (1102 Einwohner), Rotzel (518 Einwohner) und Stadenhausen (140 Einwohner).Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Sie ist einer der südlichsten Orte des Hotzenwaldes. Sie hat ca. 8.570 Einwohner und liegt 337 m über dem Meeresspiegel.
Zur Stadt Laufenburg gehören neben der Kernstadt die Ortsteile Binzgen, Grunholz, Hauenstein, Hochsal, Luttingen, Rhina, Rotzel und Stadenhausen.
Die beiden Schwesterstädte, Laufenburg (Baden) und Laufenburg (Schweiz) sind nur durch den Fluß "Rhein" seit 1802 getrennt. Sie legen einen sehr hohen Wert auf die deutsch-schweizerischen Beziehungen und es gibt zahlreiche Feste, insbesondere die Fasnacht, die grenzübergreifend gefeiert werden.
In fast allen Stadtteilen Laufenburg bestehen Einkaufsmöglichkeiten. Im Wesentlichen konzentriert sich der Einzelhandel in zwei Einkaufsbereichen; die Altstadt und den Laufenpark. Der Bummel durch die Laufenburger Altstadt und der gezielte Einkauf im Laufenpark lohnen sich immer.
Die Stadt Laufenburg bietet Grund-, Hauptschule und Realschule sowie eine Schule für Geistigbehinderte. Die kleinen Einwohner sind in den Kindergärten gut versorgt.
Besonders schön ist eine Schifffahrt auf dem Rhein zwischen den beiden Städten. Spuren von Bibern, Eisvögel, Kormorane und Graureiher sind zu sehen. Begeistern kann man sich auch bei der Durchfahrt der Schleuse beim Kraftwerk Laufenburg.
Energieausweis
Sonstiges
Abweichungen, Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr. Eine Haftung ist ausgeschlossen. Obige Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers, für die Richtigkeit bzw. für die Vollständigkeit wird keine Gewähr übernommen.Anfrage
Haben Sie Interesse an diesem Objekt? Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.